BKK Dachverband e.V.
Vorstandsvorsitzender: Franz Knieps; Vorständin: Anne-Kathrin Klemm
Mauerstraße 85
10117 Berlin

Tel.: 030 27 00 406 0
E-Mail: info(at)bkk-dv.de

Eingetragen im Vereinsregister des AG Berlin-Charlottenburg unter Registernummer VR 22209 B.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich in allen Vereinsangelegenheiten.
 

2. Verweise und Links

Zuständige aufsichtsbehörde

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE309026164

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn

Redaktionell Verantwortliche:
Julia Reichardt & Dr. Matthias Jaworski
Projektleitung BGM 4.0 - BKK Dachverband e.V.
Mauerstraße 85
10117 Berlin

Tel.: 030 27 00 406 0
E-Mail: bgmviernull(at)bkk-dv.de

Technische Betreuung:
Bornholdt Lee GmbH
ABC-Straße 21

20354 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)bornholdtlee.de


 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes


Der BKK Dachverband e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des BKK Dachverband e.V. kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der BKK Dachverband e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
 

2. Verweise und Links

Das Internetangebot des BKK Dachverbande e.V. enthält direkte oder indirekte Verweise auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des BKK Dachverband e.V. liegen.

Der BKK Dachverband e.V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat Der BKK Dachverband e.V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Insoweit übernimmt der BKK Dachverband e.V. keinerlei Haftung für die Inhalte der verlinkten externen Internetseiten.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der BKK Dachverband e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des BKK Dachverband nicht gestattet.

 

4. Datenschutz


siehe Datenschutzerklärung
 

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses


Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Erklärung zur Barrierefreiheit:

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die gesamte Anwendung „Mein Phileo“

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 01.02.2023 durchgeführten Selbstbewertung.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar.

Der BKK Dachverband e.V. und die herausgebende BKK sind bemüht, die Inhalte des Online-Angebotes zur Verfügung gestellt werden, entsprechend den nationalen Rechtsvorschriften barrierefrei zu gestalten. Derzeit sind insbesondere folgenden Inhalte und Funktionalitäten noch nicht barrierefrei:
 


Die Umsetzung zur barrierefreien Gestaltung verstehen wir als Prozess, der einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterworfen ist. Aus diesem Grund überarbeiten wir stetig unsere Website, die auch die Anforderungen an Barrierefreiheit berücksichtigen wird.

Diese Erklärung wurde am 03.02.2023 erstellt.

Barrieren melden:
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen senden Sie uns eine E-Mail.

Schlichtungsverfahren:
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.

Unter diesen Kontaktdaten erreichen Sie die Schlichtungsstelle BGG:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49(0)30 18 527-2805
Fax: +49(0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de